Landesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen

Landesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen Baden-Württemberg e.V. (kurz: LAG KieV)

Mitglieder

Die Mitglieder fördern die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Belangen. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir eigene Projekte vor Ort und führen sie durch.

Verein

Die Landesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen Baden-Württemberg e.V. ist ein Netzwerk von kommunalen Kinderbüros und -beauftragten sowie von Verbänden, Vereinen und Initiativen, die sich für Kinderinteressen stark machen.

Satzung

Der Verein ist aus der Landesarbeitsgemeinschaft der Kinderbüros und Initiativen in Baden-Württemberg entstanden. Er respektiert Kinder als gleichwertige Persönlichkeiten in der Gesellschaft und als Expert/innen in eigener Sache.

Partizipation

Wir fördern die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Belangen. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir eigene Projekte vor Ort und führen sie durch:

Kinder haben Rechte

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder haben Rechte! Ein Recht ist etwas, was einem zusteht und das einem keiner verbieten darf. Alle Erwachsenen und auch die Kinder untereinander müssen die Kinderrechte ernst nehmen.

Qualitätsstandards

Viele Mitglieder der LAG Kinderinteressen sind auch Gründungsmitglieder der BAG kommunale Kinderinteressen-vertretungen und haben an der Entwicklung der Qualitätsstandards mitgearbeitet.

Mitteilungen und Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen, Mitteilungen und Veranstaltungshinweise

Bolzplatz

Rettung der Bolzplätze in Baden-Württemberg

Landesweit sind sehr viele Bolzplätze baurechtlich nicht gesichert. Allein in der Landeshauptstadt Stuttgart sind es über ein Drittel. Dies bed

Veranstaltungshinweis: BAG Fachtagung am 21./22. Oktober 2024

Fachtagung Kinderrechte der BAG kommunale Kinderinteressenvertretung Art. 12 UN-KRK – ‚Influence' und Wirksamkeit von Kinder- und Jugendbete

Digitaler Fachtag Kinderbeteiligung am 17.11.2021

"Wenn Kindern Flügel wachsen – Kinderbeteiligung mit Wirkung." Ein digitaler Fachtag zu Leitlinien, Qualität und Praxis der Beteili